Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Blog von Helmut Jacob

Hilfe für Opfer sexueller Gewalt – jetzt! - Resolution 22. Deutscher Psychotherapeutentag am 20. April 2013 in Berlin

Hilfe für Opfer sexueller Gewalt – jetzt! Im November 2011 forderte der Runde Tisch „Sexueller Kindesmissbrauch“, dass, wo immer Übergriffe gegenüber Mädchen und J ungen geschehen, mit null Toleranz dagegen vorgegangen werden muss. Er empfahl, die Leid...

Post lesen

Mauert das Franz-Sales-Haus? WDR-Filmteam ausgesperrt

Pressemitteilung vom 20.04.2013 10:10:56 Franz Sales Haus Essen - Kinderheimopfer - WDR-Filmteam darf Gelände der Einrichtung nicht betreten Heimkinderverband unterstützt Projekt "Filmreihe Ehemalige Heimkinder" (News4Press.com) Derzeit erstellt der WDR...

Post lesen

Kaum Interesse am Opferfonds für ehemalige „Heimkinder“ – 700 „Vereinbarungen“ in NRW

Kaum Interesse am Opferfonds für ehemalige „Heimkinder“ – 700 „Vereinbarungen“ in NRW

Ca. 4700 Euro pro Opfer –Kniefall vor der ehemaligen Vorsitzenden des Rundes Tisches? Unter der Überschrift „Ein Jahr Beratung für Betroffene der Heimerziehung“ teilt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seiner Pressemitteilung vom 13.03.2013...

Post lesen

Psychiatrieopfer der 50er und 60er Jahre klagen an - Tätervertreter dazu: "... ein Stückchen Beschämung ..."

Psychiatrieopfer der 50er und 60er Jahre klagen an - Tätervertreter dazu: "... ein Stückchen Beschämung ..."

WDR-Magazin „Westpol“: Nach dem Heimkinderskandal: Auch Psychiatrieopfer der 50er und 60er Jahre klagen an Westpol © WDR Nach dem Skandal um Misshandlungen in Heimen der 50er und 60er Jahre in Deutschland fordern nun auch Kinder, die damals in der Psychiatrie...

Post lesen

„Es war eine enge Welt“ - Buch über die „kreuznacher diakonie“ von 1947 bis 1975

„Es war eine enge Welt“ - Buch über die „kreuznacher diakonie“ von 1947 bis 1975

Vorstellung des Buches von Ulrike Winkler: „’Es war eine enge Welt’ Menschen mit Behinderungen, Heimkinder und Mitarbeitende in der Stiftung kreuznacher diakonie, 1947 bis 1975“ , Bielefeld 2012 (= Schriften des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte,...

Post lesen

Angst vor der Konfrontation mit der Vergangenheit

In den zwei Nachkriegsjahrzehnten hat bekanntermaßen in viel zu vielen Heimen unter kirchlicher Trägerschaft ein Schlachtfest an Gewalt und Psychoterror stattgefunden. Opfer waren und sind noch heute ehemalige Jugendliche, die in sogenannten Erziehungsanstalten...

Post lesen

KATHOLISCHE KIRCHE: Waren die Heiligen verrückt?

In Briefen schrieb sie: "Für die hl. Kirche u. seine Hirten zu beten u. zu leiden, geht mir über alles." Und: "Mein Gott, ich danke Dir für jede Leidensstunde! Mein Gott, ich liebe Dich!" Oder: "Ich habe keine Viertelstunde im Tag, wo ich nicht’s zu leiden...

Post lesen

Gast2131 (Gast): Nach der Beschäftigung mit der Kirche wurde mein Hass immer größer

Mein persönlicher "Blick über den Tellerrand" gilt auch immer wieder anderen Homepages. Auf der Seite des "Vereins ehemaliger Heimkinder e.V." fand ich das Chatprotokoll des ZDF zum Film "Und alle haben geschwiegen". Hier kommen Opfer und auch andere...

Post lesen

Und alle haben geschwiegen - Filmkritik von Klaus Klüber

Dieser Film war schon lange überfällig um der tumben Gesellschaft ein Vorstellung über den Geist in Heimeinrichtungen vor Augen zu führen, in denen die christlichen Werte gemäß den Worten des Bischofs in vorbildlicher Weise umgesetzt wurden. Doch ja,...

Post lesen

Und alle haben geschwiegen – und trotzdem war es ein beeindruckender Spielfilm

In den Vorankündigungen waren bereits einige Warnungen lesbar. „’Der Film deutet manches an, die Gewalt wird nicht immer offen gezeigt’, erklärt ein weiterer Betroffener. Doris Zander, ZDF-Produzentin, nickt: ‚Wir wären nicht Primetime-fähig gewesen,...

Post lesen