Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Blog von Helmut Jacob

Kaffeklatsch mit Ex-Heimkindern im Bayerischen Landtag

Meine Meinung zuerst Die nachfolgende Pressemitteilung des Bayerischen Landtags muss man sich nicht hereinpfeifen, weil sie ein Abklatsch anderer ähnlicher Auswürfe von Landtagen ist. Ich habe mich trotzdem geknechtet, um meine Meinung loszuwerden. Wäre...

Post lesen

„Freie Arbeitsgruppe JHH 2006“ fordert: Bezahlt die Opfer direkt

„Freie Arbeitsgruppe JHH 2006“ fordert: Bezahlt die Opfer direkt

Opferfonds der Bundesregierung und der Kirchen für ehemalige Heimkinder „Freie Arbeitsgruppe JHH 2006“ fordert: Bezahlt die Opfer direkt Behinderte Heimopfer erhalten keine Mittel aus dem Opferfonds Von 2008 bis 2010 tagte der „Runde Tisch Heimerziehung“...

Post lesen

„DAS ist die Realität!!!“ – Umsetzung des Opferfonds nach Lust und Laune der Anlaufstellen?

Nach dem Beschluss des Bundestages zur Einrichtung eines Opferfonds für Heimopfer der Erziehungshilfe in den zweieinhalb Nachkriegsjahrzehnten wurden im gesamten Bundesgebiet und zuletzt auch in den neuen Bundesländern sogenannte Anlaufstellen eingerichtet....

Post lesen

Bundesregierung feiert Akzeptanz des Opferfonds für ehemalige Heimkinder

Statistik belegt: Kein Grund zum Feiern – Opferfonds gescheitert Den Opfern von physischer, psychischer und sexueller Gewalt in den zwei Nachkriegsjahrzehnten in meist kirchlichen Heimen wollte der „Runde Tisch Heimerziehung“ (RTH) unter Antje Vollmer...

Post lesen

Mein Pfingsterlebnis

Mein Pfingsterlebnis

Im Neuen Testament wird in der Apostelgeschichte erzählt, dass der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger herabkam, als sie zum jüdischen Fest Schawuot (τὴν ἡμέραν τῆς πεντηκοστῆς ‚zum 50. Tag‘) in Jerusalem versammelt waren (Apg 2,1-41 EU). http://de.wikipedia.org/wiki/Pfingsten...

Post lesen

Das Erbärmliche in der Demokratie - Was zur Erbärmlichkeit des Fonds für ehemalige Heimzöglinge gesagt werden muss

Karl Heinz Nagel .... Betr.: Fond für ehemalige Heimkinder Was zur Erbärmlichkeit des Fonds für ehemalige Heimzöglinge gesagt werden muss. Tag, Frau Vollmer! Als der Runde Tisch anstand und ich angefragt wurde daran teilzunehmen, habe ich abgelehnt. Ohne...

Post lesen

Gewalt an behinderten Menschen in den Nachkriegsjahrzehnten – nur an Kindern?

Mit einer Arbeitsgruppe arbeiten wir seit 7 Jahren die Gewalt an behinderten Kindern in den Nachkriegsjahrzehnten in einem Heim auf. Waren es nur Kleinkinder und Kinder, die psychische, physische und sexuelle Gewalt in allen Facetten erleben mußten? Dieser...

Post lesen

Schweizer Heimopfer lehnen Runden Tisch ab - Grund: In Deutschland wurden Heimopfer "über den Tisch gezogen"

Verdingkinder beharren auf Entschädigung Aktualisiert am 05.05.2013 172 Kommentare Die Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen erteilen dem Dialog mit dem Bundesrat eine Absage. Sie fürchten, wie die Heimkinder in Deutschland über den Tisch gezogen...

Post lesen

Angstfurzen: Behinderteneinrichtungen suchen Kostenträger zur „Entschädigung“ ihrer Opfer

Angstfurzen: Behinderteneinrichtungen suchen Kostenträger zur „Entschädigung“ ihrer Opfer

Das St.-Florian-Prinzip: „... verschon' mein Haus, zünd' andre an“ In einer „Aktuelle[n] Meldung“ verweist das Franz Sales Haus – eine Einrichtung für behinderte Menschen in Essen – auf erste Erfolge in dem Bemühen, für seine Heimopfer aus dem Opferfonds...

Post lesen

„Soviel du brauchst“ – Mißhandelte Heimkinder brauchen wenig

„Soviel du brauchst“ – Mißhandelte Heimkinder brauchen wenig

DIE "HEIMKINDER" UND DER KIRCHENTAG 2013 „Soviel du brauchst“. Diese Formulierung in Anlehnung an den Bibelvers aus dem 2. Buch Mose, Kapitel 16, 18 (1) war das Motto des Kirchentags 2013 in Hamburg. Phoenix-TV zur Thematik: „So viel du brauchst - dahinter...

Post lesen